
Kursangebot Ich biete ein breit gefächertes Kursangebot an. Neben den vielfältigen Kursen für Kinder verschiedener Altersstufen (gestaffelt nach Trainigszustand), biete ich auch unterschiedliche Kurse für Erwachsene allen Alters an. Es ist mir ein großes Anliegen, mein Kursangebot stetig zu erweitern und anzupassen, sodass es sich lohnt, immer wieder einen Blick auf meine Kurse zu werfen. Hier ist für jede/n etwas dabei!
Im Folgenden könnt ihr einen ersten Eindruck meines aktuellen Kursangebots bekommen. Neben den Kursinhalten findet ihr auch die Zeiten, zu denen die Kurse stattfinden.

Pre Ballett
- Vorstufe zum klassischen Ballett
- Schulung der Körperhaltung: Anhand kindgerechter Bewegungsbilder werden Beweglichkeit, Balance und ballettspezifische Fuß-, Bein- und Armhaltung trainiert
- Erstes Erarbeiten von Formationen wie Reihen, Kreisen etc. innerhalb der Gruppe
- Freies Tanzen zu ausgewählten Musikstücken zur Förderung der kreativen Einzelleistung: Kennenlernen verschiedener Musikstücke und wechselnder Tempi (schnell und langsam), Variationen im Ausdruck (kraftvoll, lieblich etc.)
- Schulung von Taktgefühl und Musikalität: Erlernte Bewegungen werden in erste leichte Choreografien zusammengesetzt
- Tanzspiele festigen die erlernten Bewegungen und Haltungen
- Improvisation zur Förderung von Kreativität, zur Verbesserung des Selbstbewusstseins sowie zum Kennenlernen des eigenen Stils
Ballett Anfänger
- Altersgerechte Erarbeitung der Körperhaltung: Training von Körperspannung und Beweglichkeit einzelner Körperregionen, Kräftigung von Fuß-, Bein-, Bauch- und Schultermuskulatur durch Dehn- und Balanceübungen
- Erste spielerische Stangenexercise
- Formationen wie Reihen, Kreise etc. sowie der Wechsel zwischen den einzelnen Formationen werden trainiert
- Musik erkennen: Kinder erlernen verschiedene Musikstücke in Bewegungen umzusetzen
- Ballettbegriffe kennenlernen und verinnerlichen anhand kindgerechter Übungen
- Choraografien mit den ersten Ballettschritten, Raumrichtungen und Formationswechsel tanzen
Ballett Mittelstufe
- Festigung und Verinnerlichung bisher gelernter Übungen und Bewegungsabläufe
- Bodenexercise zur Erwärmung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
- Klassische Exercise an der Stange: Plié, Tendu, Jeté, Rond de jambe, Fondu, Frappé, Developpé, Grand Battement, Port de Bras, Arabesque, Drehungen, Sprünge etc.
- Vorkenntnisse erforderlich
Ballett Fortgeschrittene
- Bodenexercise sowie freie Exercise zur Erwärmung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
- Klassische Exercise an der Stange: Plié, Tendu, Jeté, Rond de jambe, Fondu, Frappé, Developpé, Grand Battement, Port de Bras, Arabesque, Drehungen, Sprünge etc.
- Einüben von vollständigen Stangenexercises
- Weiterentwicklung der klassischen Exercises:
- Erlernte Bewegungen werden ausgebessert und gefestigt, Kombinationsbewegungen werden vertieft
- Erweiterung des Stangenexercise durch Einbeziehung von Armen und Beinen
- Einstudieren von Choreografien
- Vorkenntnisse erforderlich
Ballett Intensivtraining
- Erlernte Bewegungen (Boden- und klassische Exercise) und Bewegungsabläufe werden gefestigt und auch im Freien (ohne Stange) geübt
- Intensives Training mit individuellen Schwerpunkten
- Vorkenntnisse erforderlich
Ballett
- Bodenexercise sowie freie Exercise zur Erwärmung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
- Klassische Exercise an der Stange: Plié, Tendu, Jeté, Rond de jambe, Fondu, Frappé, Developpé, Grand Battement, Port de Bras, Arabesque, Drehungen, Sprünge etc.
- Einstudieren von Choreografien
- Stärkung von Fuß-, Bein- Bauch-, Rumpf-, Schulter- und tiefliegender Muskulatur
- Schulung der korrekten Körperhaltung für das Ballett
- Aufbau von Kraft und Balance
Spitzentanz
- Wenn Bänder, Muskulatur und Gelenke durch regelmäßiges, sehr gezieltes Training gefestigt sind, kann mit dem Spitzentanz begonnen werden
- Behutsame, dem jeweiligen Trainingszustand angemessene Trainingseinheiten
- Nur bei ausreichendem Trainingszustand und als Zusatzstunde zum normalen Ballettunterricht buchbar
- Vorerfahrung notwenig
Ballet Fit
- Übungen aus dem klassischen Ballett, Yoga und Pilates, gepaart mit modernen Workouts
- Verbessert Haltung, Beweglichkeit und Körperspannung
- Schult den Gleichgewichtssinn
- Effektives Ganzkörpertraining (insb. Schulter-Nacken-Partie), formt straffen Körper, stärkt Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur
- Wirkt Muskelverspannungen und Rückenschmerzen entgegen
- Übungen u. a. an der Stange (Barre)
Fit and Dance
- Tanz dich fit!
- Mit verschiedenen Choreografien durch die Musikwelt
- Vereint Tanzen, Spaß und Fitness
- Erlernen verschiedener Tanzschritte und -stile (z. B. Salsa, Rock ’n‘ Roll, Mambo, Cha-Cha-Cha)
- Beinhaltet u. a. Tanz mit dem Hula Hoop-Reifen
Ballett Improvisation & Choreografie
- Erlernen des Aufbaus von Choreografien
- Kreatives Erstellen eigener Choreografien anhand der erlernten Ballettexercise und -schrittfolgen
- Einüben der Choreografien
- Improvisiertes Tanzen
Rollkunstlauf
- Angelehnt an den Eiskunstlauf
- Künstlerische Form des Rollschuhlaufs
- Tanz auf Rollschuhen zu verschiedenen Musikstücken
Tanztheater
- Spielerische Verbindung von Tanz und Theater
- Kindgerechtes Erlernen bzw. Erarbeiten einfacher Theaterdarstellungen
- Kombination von Tanz, Musik, Emotionen und der Freude am Darstellen
- Enthält Elemente aus Improvisation, Bewegungslehre, Tanztechnik und Schauspiel
- Bietet die Möglichkeit, verschiedene Stile auszuprobieren und auch erste Bekanntschaft mit der Schauspielerei zu machen